Veranstaltungen

6. September 2025
KUULT - Fallschirmvertrauen Tour (Warm-up)

Ruhrgebiets-Band „KUULT ist – wie es der Name schon sagt, mittlerweile Kult – und das längst nicht nur im Ruhrgebiet.

Der charismatische Sänger Chris Werner und seine Mitstreiter begeistern ihre Fans mit ihren melodiösen Songs wie „Wenn Du lachst“ – eine Hymne, die unter die Haut geht. © Foto: KUULT 

KUULT
6. September 2025
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

Ticktets können Sie in Kürze bestellen.

10. September 2025
S-ART TALK: RTL-Reporter ULRICH KLOSE

37 Jahre war Ulrich Klose für den Privatsender RTL als Live-Reporter weltweit unterwegs, gilt inzwischen als echte TV-Legende. Jetzt hat Uli, wie ihn seine Kollegen und Freunde nennen, Abschied vom Bildschirm genommen.

Am 10. September erzählt er in der Reihe S-ART-TALK in der Kunst- & Kultur-Galerie S-ART in Essen aus seinem spannenden, oft auch gefährlichen Reporter-Leben.

Ulrich Klose berichtete hautnah von den Kriegen in Bosnien, Ruanda und im Irak sowie von der Atomreaktor-Katastrophe in Fukushima (Japan). Er sah viel Leid, viel Blut, viel Verzweiflung, Trauer und Wut. Der Vollblut-Reporter a. D. Uli erklärt u.a.
völlig authentisch, wie er und sein Kameramann das Risiko minimierten, wie sie ihre eigenen Ängste in den Griff bekamen und die schrecklichen, traumatischen Erlebnisse an der Front am Ende mental verarbeiteten. Körperlich blieb er zwar unversehrt, doch welche Narben haben die schlimmen Erlebnisse auf seiner Seele hinterlassen?

37 bewegte Berufsjahre. Unzählige Erfahrungen und Erlebnisse – traurige, dramatische, aber auch lustige. Die Zuhörerinnen und Zuhörer erwartet ein Abend mit spannenden, dramatischen Geschichten, aber auch mit vielen Anekdoten zum Schmunzeln. © Foto: RTL 

S-ART-TALK mit Ulrich Klose
10. September 2025
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

Ticktets
Normalpreis: 30 Euro
Schüler & Senioren: 20 Euro

VIP-Tickets
Eintritt inkl. Zugang zum VIP-Bereich mit Fingerfood-Buffet und allen Getränken (Wasser, Softdrinks, Prosecco, Wein, Bier der Privatbrauerei Stauder): 120 Euro

20. September 2025
ESS-ART

Fashion – Food – Charity

Stilvoll genießen und gemeinsam Gutes tun – das ist das Motto von „ESS-ART – Fashion – Food  - Charity“ zum WELTKINDERTAG - ein Charity-Event der besonderen ART!

100 Prozent des Erlöses geht an das SOS-Kinderdorfhaus in Essen.

Wir wenden uns an Euch, die Ihr den Genuss, die Freiheit, das schöne unbeschwerte Leben liebt und Euch dieses unbeschwerte Leben auch leisten könnt! 

Eine Premium-Fashion-Show (Borgers Fashion & Quentin Eden), exklusiver Schmuck (Carsten Fischer Goldschmiede) und einer unfassbare Eyewear-Collection (Optik Schurholz) werden Euch für die trendige Saison 2025/26 begeistern!

Für den „Glow“ der Models sorgt Nicole Stauber (Manufaktura-Kosmetik).

Ein weiteres Highlight ist alleine schon die Location des exklusiven Charity-Events: Die Kunst- & Kultur-Galerie S-ART mit Wahnsinns-Exponaten. Es gibt „wahnsinnig“ viel zu erleben!!

Ein ganz besonderes Glanzlicht: Der Essener Sternekoch Jürgen Kettner (Kettner's Kamota) hat sehr gerne bereit erklärt, diesen attraktiven, spannenden „Wohltätigkeits-Abend" kulinarisch mit seiner „New Austrian Kitchen“ zu begleiten!

Last but not least wird ein DJ dafür sorgen, dass Ihr nach tollem Essen und Gesprächen das Tanzbein schwingen könnt.

Alle Mitwirkenden, alle Sponsoren, vor allem aber die Kinder des SOS-Kinderdorfes  Essen, wünschen allen einen unvergesslichen, erfolgreichen Abend und eine Mega-Party! 

Alle Erlöse dieses Abends fließen 1:1 an das SOS-Kinderdorfhaus Hambornerstr. 1 in Essen.

Eine Nacht. Ein Ziel. Große Wirkung!

Seid dabei, macht mit und lasst uns gemeinsam helfen!

Wir freuen uns auf Euch
 
Euer "ESSENER LOCAL BUSINESS-TEAM"
 
Tickets kosten 150 Euro
 
Sie sind erhältlich bei:
Borgers Fashion
Kettner's Kamota
Optik Schürholz
Carsten Fischer Goldschmiede
Manufaktura Kosmetik
Quentin Eden
Kunst- & Kultur-Galerie S-ART

29. September 2025
„PUNKT!ART“ mit John Watts

„PUNKT!ART“ mit dem Musiker & bildenden Künstler JOHN WATTS

John Watts ist Musiker, Dichter und bildender Künstler.

Weltbekannt wurde er als Gründer und Sänger der New Wave-Rock-Band „Fischer-Z“, die 1976 in Harrow (England) gegründet wurde. Vor seiner Musiker-Karriere absolvierte er ein Psychologie-Studium. Die Band verkaufte über zwei Millionen Alben und hatte mit Songs wie „So Long“, „Berlin“, „Battalions Of Strangers“ oder „Marliese“ Riesen-Hits. Mit dem Longplayer „Red Skies Over Paradise“ belegte die Band 1981 Platz 6 der deutschen Album-Charts.

Insgesamt veröffentlichte John Watts bislang 31 Alben, allein 19 mit seiner Band „Fischer-Z“, mit der er 2018 auf dem berühmten Hardrock-Festival in Wacken vor über 70.000 Fans auftrat.

Auch der WDR präsentierte von „Fischer-Z“ ein Konzert in der legendären WDR-Sendung „Rockpalast“.

Die Band spielte mehr als 3.000 Konzerte weltweit.

Aber John Watts besitzt auch Talent als Filmemacher und als bildender Künstler. Zehn seiner A2-Schwarz-Weiß-Zeichnungen zeigt er im Rahmen seiner „PUNKT!ART“-Tournee am 29. September bei uns in der Kunst- & Kultur-Galerie S-ART.

John Watts gibt zwei Solo-Live-Konzerte á 30 Minuten.

Eine Film- und Videoinstallation, ein PUNKT!-Film auf einem Vintage-TV aus den 60er Jahren, eine Vinyl-Präsentation und visuelle und klangliche Kunstobjekte runden das hochkarätige, kulturelle Highlight ab.

John Watts

29. September 2025
Einlass: 17:00 Uhr
Beginn: 18:00 Uhr

Tickets können Sie in Kürze hier bestellen.

Ticktets
Normalpreis: 30 Euro
Schüler & Senioren: 20 Euro

VIP-Tickets
Eintritt inkl. Zugang zum VIP-Bereich mit Fingerfood-Buffet und allen Getränken (Wasser, Softdrinks, Prosecco, Wein, Bier der Privatbrauerei Stauder): 120 Euro

11. Oktober 2025
GONGTRONIC

Nikolas Geschwill (Gongs) – Dirk Sengotta (Keyboards – Synthesizer)

Es ist eine echte Premiere, bei der sich den Zuhörerinnen und Zuhörern ganz neue, wunderschöne Klangwelten eröffnen.

Beide haben ein Schlagzeug-Studium absolviert, beide sind begnadete Musiker.

Nikolas Geschwill ist seit Jahren Schlagzeug-Lehrer und veranstaltet „Drum Circles“. Er hat sich inzwischen auf ein Instrument spezialisiert, mit dem in der klassischen Musik in der Regel einzelne Akzente gesetzt werden: Dem Gong. Beim Project GONGTRONIC spielt er unterschiedliche Gongs und holt außergewöhnliche Soundklänge aus diesen Instrumenten heraus.

Dirk Sengotta trommelte im Studio bereits für die berühmten „Scorpions“, sorgte als Live-Drummer für Musik-Größen wie die Pointer Sisters, Gloria Gaynor, Anne Haigis oder Sasha für den perfekten Groove. Außerdem ist er als Komponist von Filmmusik und Chill- & Ambient-Music erfolgreich. Bei GONGTRONIC untermalt er Nikolas Geschwills virtuose Gong-Klänge mit sphärischen, elektronischen Sounds.

So entstehen völlig neuartige, traumhafte Ambient-Klangwelten.

GONGTRONIC kreiert ein Genre, bei dem man die Seele baumeln lassen kann – emotional und tiefenentspannend ...

GONGTRONIC
11. Oktober 2025
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

Ticktets
Normalpreis: 30 Euro
Schüler & Senioren: 20 Euro

VIP-Tickets
Eintritt inkl. Zugang zum VIP-Bereich mit Fingerfood-Buffet und allen Getränken (Wasser, Softdrinks, Prosecco, Wein, Bier der Privatbrauerei Stauder): 120 Euro

7. November 2025
Night of Ballads

Candlelight-Atmosphäre, tolle Stimmen und traumhaft schöne Love-Songs, die jeder kennt. Das ist das Konzept hinter "Night Of Ballads". Das Musik-Projekt begeisterte  jahrelang die Fans romantischer Rock-, Pop- & Soul-Musik in der Hako-Event-Arena. Inzwischen geht die „Night Of Ballads“ auf Tour und macht immer wieder Station in der Galerie S-ART in Essen.

Hinter dem Musik-Projekt stehen das Essener Duo Benjamin Nauschütz und Joyce van de Pol sowie der Wuppertaler Sänger Steven Mageney.

Der Reiz und das Alleinstellungsmerkmal des erfolgreichen Projekts liegt nicht zuletzt daran, dass die drei Protagonisten eigentlich in völlig unterschiedlichen Musikwelten zuhause sind.


Joyce van de Pol, Absolventin der renommierten berühmten Folkwang-Musikhochschule in Essen, und Ehemann Benjamin Nauschütz, begnadeter Sänger und Keyboarder, der neben seiner Musikkarriere noch als Rechtsanwalt arbeitet, kommen aus der Jazz-, Soul-, Pop- & Blues-Ecke. Als Duo „Benny & Joyce“ sind die beiden seit vielen Jahren Deutschland weit und darüber hinaus erfolgreich unterwegs.

So unterschiedlich auch die musikalische Heimat ist, bei der „Night Of Ballads“ harmonieren sie bestens und liefern Satzgesang vom Feinsten ab. Zum Repertoire des Trios gehören Balladen-Klassiker wie „Wish You Were Here“ (Pink Floyd) – „Bridge Over Troubled Water“ (Simon & Garfunkel) – „I Wonna Know What Love Is“ (Foreigner) – „Can You Feel The Love Tonight“ (Elton John) – „Dream On“ (Nazareth) – „Fragile“ (Sting) – „Purple Rain“ (Prince) – „Angels“ (Robbie Williams) und viele mehr. © Foto: Ha Lin


Night of Ballads
7. November 2025
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

Ticktets

Normalpreis: 35 Euro
Schüler & Senioren: 20 Euro

VIP-Tickets
Eintritt inkl. Zugang zum VIP-Bereich mit Fingerfood-Buffet und allen Getränken (Wasser, Softdrinks, Prosecco, Wein, Bier der Privatbrauerei Stauder): 120 Euro

25. Januar 2026
S-ART-TALK mit Tom Gerhardt

Als liebenswerter Trottel „Tommy“, der gerne Auspuffe klaut, wurde er berühmt und brachte es in Filmen wie „Voll Normaaal“ (1994), „Ballermann 6“ (1997) oder „Die Superbullen“ (2011) sogar zum Kino-Star.

 

Legendär ist der Komiker Tom Gerhardt auch in seiner Parade-Rolle als strenger Hausmeister in der TV-Serie  „Hausmeister Krause – Ordnung muss sein“ (Sat1). Die Comedy-Serie mit Tom Gerhardt, Janine Kunze, Axel Stein und Hans-Martin Stier hat 80 Folgen und wird heute noch von Streaming-Diensten regelmäßig wiederholt.

Sehr erfolgreich war Tom Gerhardt außerdem mit seinen Bühnen-Programmen.

Zurzeit ist er mit einer Bühnen-Fassung seines Klassikers „Hausmeister Krause“ unterwegs.

 

Im Rahmen der Reihe S-ART-TALK berichtet Tom Gerhardt von seinem Weg vom renommierten Kulturredakteur hin zum umjubelten Comedy-Star – und welche Rolle TV-Ikone Jürgen von der Lippe dabei spielte. Und selbstverständlich gibt Tom Gerhardt auch Kostproben aus seinen lustigen Bühnen- Programmen. Lachen ist garantiert! © Foto: Steffi Henn


Tom Gerhardt
25. Januar 2026

Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr

Ticktets
Normalpreis: 35 Euro
Schüler & Senioren: 20 Euro

VIP-Tickets
Eintritt inkl. Zugang zum VIP-Bereich mit Fingerfood-Buffet und allen Getränken (Wasser, Softdrinks, Prosecco, Wein, Bier der Privatbrauerei Stauder): 120 Euro

28. Februar 2026
Mathis Kloss - Du & Ich Tour 2026

Mathis Kloss war mit 16 Jahren einer der jüngsten Teilnehmer der Musikshow „The Voice of Germany“. In den „Blind Auditions“ stand er erstmalig auf einer TV-Bühne, wo er sein Können vor der Jury und einem breiten Publikum unter Beweis stellte. ELIF, die von Mathis' Stimme begeistert war, lud ihn in ihr Team ein. Somit kämpfte er sich bis ins Finale der Comeback-Stage.

Mit Chris Werner, dem Frontmann der Band „KUULT“, schrieb er seine ersten eigenen Songs. In Stefan Zepp fand Mathis dann seinen passenden Produzenten, mit dem er seine ersten eigenen Songs finalisierte. Ein Resultat des Trios sind die beiden Ruhrcharts Nr. 1 Hits „Gewinner“ und "Du & Ich". Hier beschreibt Mathis ein Stück weit seine Erfahrung im medialen Fokus zu stehen. Und auch, welche Hindernisse man überwinden muss, um an sein Ziel zu kommen. Bei ihm ist es die Musik.

Beim ESC -Vorentscheid 2025 bei Stefan Raab, ist Mathis mit seiner Single „Du & Ich“ unter die Top 30 Kandidaten gekommen.

Das Debütalbum „Du & Ich“ wird im Herbst 2025 veröffentlicht und auf der Herbsttour der Band „KUULT“ als Live-Support-Act präsentiert. © Foto: Mathis Kloss


Mathis Klos - Du & Ich Tour 2026
28. Februar 2026

Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

Tickets können Sie in Kürze hier bestellen.