NEUER TERMIN: 10. September
2025
S-ART TALK: RTL-Reporter ULRICH KLOSE
Das für den 10. Juli 2025 geplante Event S-ART TALK mit RTL-Reporter-Legende Ulrich Klose wird aufgrund technischer Probleme auf den 10.
September 2025 verschoben.
Gekaufte Tickets behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit.
37 Jahre war Ulrich Klose für den Privatsender RTL als Live-Reporter weltweit unterwegs, gilt inzwischen als echte TV-Legende. Jetzt hat Uli, wie ihn seine Kollegen und
Freunde nennen, Abschied vom Bildschirm genommen.
Am 10. September erzählt er in der Reihe „S-ART-Talk“ in der Kunst- & Kultur-Galerie S-ART in Essen aus seinem spannenden, oft auch gefährlichen Reporter-Leben.
Ulrich Klose berichtete hautnah von den Kriegen in Bosnien, Ruanda und im Irak sowie von der Atomreaktor-Katastrophe in Fukushima (Japan). Er sah viel Leid, viel Blut, viel Verzweiflung, Trauer
und Wut. Der Vollblut-Reporter a. D. Uli erklärt u.a.
völlig authentisch, wie er und sein Kameramann das Risiko minimierten, wie sie ihre eigenen Ängste in den Griff bekamen und die schrecklichen, traumatischen Erlebnisse an der Front am Ende mental
verarbeiteten. Körperlich blieb er zwar unversehrt, doch welche Narben haben die schlimmen Erlebnisse auf seiner Seele hinterlassen?
37 bewegte Berufsjahre. Unzählige Erfahrungen und Erlebnisse – traurige, dramatische, aber auch lustige. Die Zuhörerinnen und Zuhörer erwartet ein Abend mit spannenden, dramatischen Geschichten,
aber auch mit vielen Anekdoten zum Schmunzeln. © Foto: RTL
S-ART-TALK mit Ulrich Klose
10. September 2025 (NEUER TERMIN!)
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ticktets
Normalpreis: 30 Euro
Schüler & Senioren: 20 Euro
VIP-Tickets
Eintritt inkl. Buffet von Chefs & Butchers und allen Getränken: 120 Euro
20. September
2025
ESS-ART
11. Oktober 2025
GONGTRONIC
Nikolas Geschwill (Gongs) – Dirk Sengotta (Keyboards – Synthesizer)
Es ist eine echte Premiere, bei der sich den Zuhörerinnen und Zuhörern ganz neue, wunderschöne Klangwelten eröffnen.
Beide haben ein Schlagzeug-Studium absolviert, beide sind begnadete Musiker.
Nikolas Geschwill ist seit Jahren Schlagzeug-Lehrer und veranstaltet „Drum Circles“. Er hat sich inzwischen auf ein Instrument spezialisiert, mit dem in der klassischen Musik in der Regel
einzelne Akzente gesetzt werden: Dem Gong. Beim Project GONGTRONIC spielt er unterschiedliche Gongs und holt außergewöhnliche Soundklänge aus diesen Instrumenten heraus.
Dirk Sengotta trommelte im Studio bereits für die berühmten „Scorpions“, sorgte als Live-Drummer für Musik-Größen wie die Pointer Sisters, Gloria Gaynor, Anne Haigis oder Sasha für den perfekten
Groove. Außerdem ist er als Komponist von Filmmusik und Chill- & Ambient-Music erfolgreich. Bei GONGTRONIC untermalt er Nikolas Geschwills virtuose Gong-Klänge mit sphärischen, elektronischen
Sounds.
So entstehen völlig neuartige, traumhafte Ambient-Klangwelten.
GONGTRONIC kreiert ein Genre, bei dem man die Seele baumeln lassen kann – emotional und tiefenentspannend ...
GONGTRONIC
11. Oktober 2025
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ticktets
Normalpreis: 30 Euro
Schüler & Senioren: 20 Euro
VIP-Tickets
Eintritt inkl. Buffet von Chefs & Butchers und allen Getränken: 120 Euro
7. November 2025
Night of Ballads
Candlelight-Atmosphäre, tolle Stimmen und traumhaft schöne Love-Songs, die jeder kennt. Das ist das Konzept hinter "Night Of Ballads". Das Musik-Projekt begeisterte jahrelang die
Fans romantischer Rock-, Pop- & Soul-Musik in der Hako-Event-Arena. Inzwischen geht die „Night Of Ballads“ auf Tour und macht immer wieder Station in der Galerie S-ART in
Essen.
Hinter dem Musik-Projekt stehen das Essener Duo Benjamin Nauschütz und Joyce van de Pol sowie der Wuppertaler Sänger Steven Mageney.
Der Reiz und das Alleinstellungsmerkmal des erfolgreichen Projekts liegt nicht zuletzt daran, dass die drei Protagonisten eigentlich in völlig unterschiedlichen Musikwelten zuhause sind.
Joyce van de Pol, Absolventin der renommierten berühmten Folkwang-Musikhochschule in Essen, und Ehemann Benjamin Nauschütz, begnadeter Sänger und Keyboarder, der neben seiner Musikkarriere noch
als Rechtsanwalt arbeitet, kommen aus der Jazz-, Soul-, Pop- & Blues-Ecke. Als Duo „Benny & Joyce“ sind die beiden seit vielen Jahren Deutschland weit und darüber hinaus erfolgreich
unterwegs.
So unterschiedlich auch die musikalische Heimat ist, bei der „Night Of Ballads“ harmonieren sie bestens und liefern Satzgesang vom Feinsten ab. Zum Repertoire des Trios gehören Balladen-Klassiker
wie „Wish You Were Here“ (Pink Floyd) – „Bridge Over Troubled Water“ (Simon & Garfunkel) – „I Wonna Know What Love Is“ (Foreigner) – „Can You Feel The Love Tonight“ (Elton John) – „Dream On“
(Nazareth) – „Fragile“ (Sting) – „Purple Rain“ (Prince) – „Angels“ (Robbie Williams) und viele mehr. © Foto: Ha Lin
Night of Ballads
7. November 2025
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ticktets
Normalpreis: 35 Euro
Schüler & Senioren: 20 Euro
VIP-Tickets
Eintritt inkl. Buffet von Chefs & Butchers und allen Getränken: 120 Euro
Demnächst
S-ART-TALK mit Tom Gerhardt